• Start
    • Über Warlich Rum
      • Geschichte
      • Awards
      • Rezepte
      • FAQ
      • Blog & News
        • Christian Warlich
        • Awards
        • Presseberichte
      • Warlich-Ausstellung
      • Händler
    • Angebote
    • Spirituosen
    • Tüdelüt
  In 2–3 Tagen bei Dir
  Kostenloser Versand ab 56 €
  Sichere Zahlungsarten
 Mit 
 in Hamburg hergestellt
Custom Jimdo theme
  • Start
  • Über Warlich Rum
    • Geschichte
    • Awards
    • Rezepte
    • FAQ
    • Blog & News
      • Christian Warlich
      • Awards
      • Presseberichte
    • Warlich-Ausstellung
    • Händler
  • Angebote
  • Spirituosen
  • Tüdelüt
    Christian Warlich  ·  22. April 2021

    Warlich-inspirierte Tattoos

    In dem separierten Tatowierbereich seiner Gaststätte tätowierte Christian Warlich (1891–1964) in der Zeit der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus, unter britischer Besatzung sowie in der Bundesrepublik Deutschland. Warlich pflegte einen internationalen Austausch mit Tätowierern, aber auch mit Wissenschalern wie Walther Schönfeld und Adolf Spamer. Er vertrieb Tätowiermaterial und verkaufte es an Tattoo-Interessierte ebenso wie an Hautkliniken.

    Instagram #inspiredbywarlich
    Instagram #inspiredbywarlich

    Warlich vermarktete seine Arbeit und hob das Tätowiergewerbe in Deutschland auf eine neue, professionelle Ebene. Dies gelang ihm durch den branchenübergreifenden Austausch und sein fachkundiges Auftreten in der Presse, die ihm stets wohlgesinnt war. Ebenso entscheidend waren seine seriöse und bodenständige Art sowie der gekonnte Einsatz seiner Vorlageblätter und Werbekarten, sowohl am Ort des Geschehens, in der Tätowierstube, als auch in Form von Reproduktionen in wissenschaftlichen Publikationen und Medienberichten. Diese Faktoren trugen dazu bei, dass Warlich als Urvater der gewerblichen Tätowierung in Deutschland gilt. Doch wie wurde der Hamburger Gastwirt und Tätowierer – der übrigens auch ein Pionier der Tattoo-Entfernung war – in der Zeit seines Schaffens zu einer Leitfigur der globalen Tattoo-Kultur? In erster Linie waren es die Qualität seiner Arbeiten und seine künstlerische Handschrift, die Tätowierer bis heute schätzen. Dies macht Warlich zu einem der relevantesten Tätowierer nicht nur seiner, sondern auch der heutigen Zeit. Nach wie vor dienen Warlichs Zeichnungen als Vorlagen für zeitgenössische Tätowierungen. 

     

    Instagram-Post, Zeichnung von @uptown_danny, 2019
    Instagram-Post, Zeichnung von @uptown_danny, 2019

    Der 2016 im Tätowiermagazin erschienene Artikel „Der Heilige Gral“ vermittelt eine Vorstellung von der Bedeutung, die Warlichs Vorlagealbum als Inspirationsquelle für Tätowierer auf der ganzen Welt hat. Die Tatsache, dass die begehrte erste Ausgabe des Albums vergriffen war, führte gar dazu, dass im Jahr 2015 ein Raubdruck angeboten wurde. Der Instagram-Hashtag „#inspiredbywarlich“ dokumentiert hunderte aktuelle Warlich-inspirierte Tattoos, die allein in den letzten Jahren gepostet wurden.

    Doch die Tattoo-Szene hat Warlich auch in den Dekaden vor der Nutzung von Sozialen Medien und fernab des Internets rezipiert. Seine Vorlagen dienen nicht nur als Anregung für Tätowierungen, auch finden sie sich auf verschiedenen Merchandise-Artikeln oder Textilien – wie auf einem Hawaiihemd aus den 1990er-Jahren. Auch Veranstaltungen wie Warlich-Walk-Ins tragen– damals wie heute (Abb. links) – dazu bei, dass Warlichs Vermächtnis ein wesentlicher Bestandteil der Tätowierkultur bleibt.

     

    Abbildungen: Chriss Dettmer (Titelbild, Tattoo Hamburg St. Pauli)/Uptown Danny, The Black Hole Tattoo, Hamburg.

    Aktuellste Feeds #inspiredbywarlich

    Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
    tagPlaceholderTags: Tattoos, Vorlagealbum, Christian Warlich

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    SICHER & NACHHALTIG

    Wir verwenden stabile Kartons, damit alles heile bei Dir ankommt. Außerdem versenden wir klimaneutral mit DHL GoGreen.

    HERGESTELLT IN HAMBURG

    Nach altem Familienrezept in Hamburgs ältester Spirituosenmanufaktur hergestellt und von Hand abgefüllt.

    ECHTER RUM

    WARLICH RUM ist ein echter Rum. Heißt: Er ist ungesüßt, ohne künstliche Aromen und damit ein unverfälschter Genuss.

    PRÄMIERTER GESCHMACK

    Hochwertige Zutaten und einzigartige Rezepturen sorgen für einen erstklassigen und vielfach ausgezeichneten Geschmack. 


    Nicht löschen!!! Entfernt das Header-Image im Checkout

    H A M B U R G I S C H  -  T R A D I T I O N E L L

    &  S T R E N G  R E E L L!

    ÜBER WARLICH RUM

    WARLICH RUM entstand in Gedenken an die Hamburger Tattoo-Legende Christian Warlich (1891–1964), der bekannt ist als der „König der Tätowierer“. Über vier Jahrzehnte betrieb er eine Gastwirtschaft in der Clemens-Schultz-Str. 44 auf St. Pauli. Dort entstanden nicht nur zehntausende von Tattoos, auch wurde in seiner Grog-Kneipe tüchtig Rum ausgeschenkt.

    UNSERE BEWERTUNGEN

    Trustpilot

    FORSCHUNG FÖRDERN

    Unterstütze die Forschung zur Tätowier-geschichte: Pro verkaufter 0,5 l Flasche WARLICH RUM geht 1,– € an das gemeinnützige Institut für deutsche

    Tattoo-Geschichte e.V. (IDTG).

    KONTAKT

    Bei Fragen kannst du uns jederzeit per

    E-Mail oder telefonisch unter

    +49 (0)4193 9597797 kontaktieren.

    SICHERE ZAHLUNG

    NACHHALTIGER VERSAND


    WARLICH RUM

    EST. 2019 BY 

    INFOS
    CHRISTIAN WARLICH

    Nachlass Warlich

    Ausstellung

    Tattoo-Geschichte

    Veranstaltungen

    Medien

    Aufruf Sammler

    Bücher

    Auszeichnungen

    JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND 10% SPAREN

    WICHTIG: Im Anschluss erhältst Du eine E-Mail (bitte schaue auch im SPAM nach) mit einem Link, um Deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. Danach erhältst Du Deinen Rabattcode.

    Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du unsere Datenschutzbestimmungen und Deine Volljährigkeit.


    Hier exit intent bearbeiten
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen